
Herzlich Willkommen bei der ASV Germania 1885 Freiburg
Nächste Termine:
09.12.2023, 20:00 Uhr: 1885 Freiburg I – Gottmadingen/Taisersdorf ( Bundschuhhalle )
09.12.2023, 18:00 Uhr: VfK Mühlenbach II – 1885 Freiburg II
Liked uns auf Facebook – Link –
Informationen zum Sportvereinsscheck
Ergebnisse vom letzten Heimkampf
Am letzten Wochenende trat unsere Jugend zum Spitzenduell gegen den Spitzenreiter der Bezirksjugendliga in der Bundschuhhalle an. Dass die Mühlenbacher zurecht an der Tabellenspitze stehen, sollte sich im Kampfverlauf leider deutlich zeigen. Im bisherigen Saisonverlauf mussten sich unsere Nachwuchsgriffkünstler bislang lediglich dem VfK Mühlenbach im Hinkampf geschlagen geben. Leider war uns auch im Rückkampf das Glück nicht hold und so setzten sich die Gäste deutlich mit 31:8 durch. Wir gratulieren dem VfK Mühlenbach zur verdienten Meisterschaft in der Bezirksjugendliga. Unsere 1. Mannschaft hatte ja beim letzten Kampf in Urloffen den Meistertitel in der Verbandsliga vorzeitig gesichert. Aber die Feierlaune wirkte sich nicht auf die Wettkampfeinstellung unserer Athleten aus. Gegen den in der Rückrunde noch ungeschlagenen SV Gresgen zeigte unsere 1. Mannschaft mal wieder eine Topleistung mit Sahnehäubchen. In der Endabrechnung setzten sich 9 von 10 unserer Ringer in den Einzelduellen durch, was für die Gäste eine deutliche Niederlage bedeutete. Am 02.12.2023 tritt unsere 1. Mannschaft um 20 Uhr in Wollmatingen an. Unsere Jugend kämpft um 19 Uhr gegen die RG Waldkich-Kollnau J / ASV Vörstetten J an. Bitte beachtet, dass der Jugendkampf in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten stattfindet.

Meistertitel perfekt!
Mit einem Sieg im Spitzenduell beim Tabellenzweiten vom ASV Urloffen II hat sich unsere I. Mannschaft vorzeitig den Meistertitel in der Verbandsliga Südbaden gesichert. In der Endabrechnung setzten wir uns überraschend deutlich mit 25:9 beim Perspektivteam der Hornets durch. Leon Treffeisen setzte sich bis 57 kg in der ersten Kampfminute mit einem Schultersieg gegen Timo Sauer durch. Einen tollen Kampf lieferten sich Michael Kaufmehl und Mohammad Umkhadjiev im Schwergewicht. Die Entscheidung fiel in der letzten Kampfminute zu Gunsten unseres Ringertrainers. Bis 61 kg sicherte Ivo Dimov die nächsten 4 Mannschaftszähler durch seinen überhöhten Punktsieg gegen Vitalij Rosenberger. Im Halbschwergewicht unterlag Moritz Bettge gegen Anton Schwarzkopf knapp nach Punkten. In der Klasse bis 66 kg sicherte Andreas Truschakov einen Schultersieg gegen Patrick Köhli. Bis 86 kg unterlag Tobi Miller dem Urloffener Andrej Schwarzkopf technisch überhöht. Mit den überhöhten Punktsiegen von Alish Alish, Marco Bräunig und Andrej Janzen machte unser Team jedoch endgültig den Sack zu. Im letzten Kampf des Abends unterlag Konstantin Polewoi dem starken Abdul Khakim Umkhadjiev ebenfalls technisch überhöht. In den letzten drei verbleibenden Mannschaftskämpfen kann unser Team aufgrund des Vorsprungs nun nicht mehr eingeholt werden und dementsprechend groß war die Freude in der Urloffener Athletenhalle bei den zahlreich mitgereisten Anhängern und der Mannschaft. Unsere II. Mannschaft musste leider gegen den Tabellenführer in der Gruppe B der Bezirksliga stark ersatzgeschwächt die Segel streichen. Aufgrund der nicht erreichten Mindeststärke der Mannschaft ging der Sieg mit 32:0 an die RG Waldkirch-Kollnau, die sich den Titel in der Gruppe sichern konnten. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch von uns. Am kommenden Samstag tritt unsere 1. Mannschaft ab 20 Uhr in der Bundschuhhalle gegen die in der Rückrunde noch ungeschlagene Mannschaft vom SV Gresgen an. Um 19 Uhr kommt es zum Spitzenkampf in der Bezirksjugendliga zwischen unserer Mannschaft und dem Nachwuchs vom VfK Mühlenbach.

Heimerfolge für Jugend und Aktive!
Gleich zwei Siege konnten unsere Ringermannschaften den Zuschauern in der Bundschuhhalle am 11.11.2023 präsentieren. Unsere Jugend lieferte eine bärenstarke Leistung und besiegte die Staffel vom KSV Haslach im Kinzigtal deutlich mit 32:8. Maximilian und Timo Eryganov, Luca und Dario Eifler, Erik Gillert, Mika Hahn, Stephan Tsupikau und Jan Hübner waren jeweils mit vier Mannschaftspunkten für uns erfolgreich. Unsere erste Mannschaft bezwang den Aufsteiger und derzeitigen Tabellendritten vom TSV Kandern mit 22:9. Die Gäste gingen wie auch schon im Hinkampf hochmotiviert zu Werke. Bis 57 kg war bis zum Schluss ein Duell auf Augenhöhe, wobei Leon Treffeisen am Kampfende sprichwörtlich nur ein Wimpernschlag zum Schultersieg fehlte. Im Schwergewicht zahlte sich einmal mehr die Routine von Ringertrainer Michael Kaufmehl aus, der mit 4:1 Punkte siegte. Ivaylo Dimov machte sich an seinem Geburtstag ein Geschenk und schulterte seinen Gegner in der dritten Kampfminute. Moritz Bettge und Adrian Weber lieferten sich im Halbschwergewicht einen harten Fight, den Moritz am Ende doch deutlich mit 8:1 für sich entscheiden konnte. Auf 66 kg war auf Andrej Janzen wie gewohnt absolut Verlass. Bis 86 kg unterlag Enrico Maier seinem Gener Mika Rediger vorzeitig. Bis 71 kg fuhr Alish Alish einen Schultersieg ein. Bis 80 kg musste sich Marco Bräunig hauchdünn nach Punkten geschlagen geben. Mit dem Sieg über Marco Oswald gelang den Gästen noch etwas Ergebniskorrektur. Im letzten Kampf des Abends machte Konstantin Polewoi ebenfalls vorzeitig den Sack zu.

Spannendes Derby in Eschbach
Am Samstag trat unsere Staffel beim SV Eschbach 1967 an. Vor einer tollen Zuschauerkulisse konnten wir uns mit 19:13 durchsetzen und die Tabellenführung manifestieren. In der Klasse bis 57 kg schulterte Leon Treffeisen seinen Gegner Jan Schuler souverän in der ersten Kampfminute. Im Schwergewicht spielte unser Ringertrainer Michael Kaufmehl gegen Alexander Weiß seine ganze Routine aus. Zur Pause lag er noch deutlich nach Punkten hinten und wendete das Blatt in der zweiten Kampfhälfte zu seinen Gunsten. In der Klasse bis 61 kg setzte sich Ivaylo Dimov mit einem technischen Überlegenheitssieg gegen den Eschbacher Nachwuchsringer Tilo Spehr. Einen spannenden Kampf auf Augenhöhe lieferten sich Florian Läufer und Moritz Bettge im Halbschwergewicht. Hier konnten sich die Gastgeber erstmals knapp nach Punkten durchsetzen. In der Klasse bis 66 kg ließ Andrej Janzen im klassischen Stil auch gegen den namhaften Marius-Ionut Blindu nicht anbrennen und gewann technisch überhöht. Mit einer komfortablen Pausenführung ging es dann in die zweite Kampfhälfte. In der Klasse bis 86 kg setzte sich Rico Martin für die Gastgeber technisch überhöht gegen Enrico Maier durch. Bis 71 kg gingen die Punkte kampflos an unseren Alish Alish, da Eschbach dieses Gewicht nicht besetzt hatte. Marco Bräunig konnte bis 80 kg dem Eschbacher Ringertrainer Mario Läufer nichts entgegensetzen und verlor trotz aufopferungsvollem Kampf technisch überhöht. Nach dem Sieg von Tim Schuler in der Klasse bis 75 kg A gegen Marco Oswald kam nochmals Spannung auf, da die Heimmannschaft so vor dem letzten Kampf nochmals die Chance auf ein Remis hatten. Konstantin Polewoi wusste dies jedoch clever zu verhindern und ließ seinen Gegner Krasimir Krastanov ein ums andere Mal gekonnt ins Leere laufen. Nach der vollen Kampfzeit setzte er sich mit 6:2 Wertungspunkten durch und sicherte den Mannschaftserfolg. Unsere 2. Mannschaft hatte mit der SGE Moosch einen schweren Brocken vor der Brust und unterlag leider deutlich mit 23:8. Für unsere Reserve waren Sebastian Hug im Schwergewicht und Johannes Saleh im Halbschwergewicht erfolgreich. Am kommenden Samstag findet der nächste Heimkampf in der Bundschuhhalle in Lehen statt. Den Vorkampf um 18 Uhr bestreitet unsere Jugend gegen die Nachwuchsgriffkünstler von Haslach im Kinzigtal. Ab 20 Uhr findet der Hauptkampf unserer 1. Mannschaft gegen den TSV Kandern statt.
Derbysieg!!!
Mit einem Kantersieg ist unsere 1. Mannschaft in die Rückrunde gestartet. Bei der ersatzgeschwächten Reserve der RKG Freiburg 2000 setzte sich unsere Mannschaft beeindruckend mit 34:0 durch. Trotz dem klaren Ergebnis konnten die Zuschauer doch einige spannende Kämpfe verfolgen. In der Klasse bis 57 kg schulterte Leon Treffeisen seinen Gegner Emilio Dittmann in der ersten Kampfminute. Im Schwergewicht kam für die RKG überraschend Oleksandr Kolkovsky zum Einsatz. Dieser beherrschte unseren Ringertrainer Michael Kaufmehl zwar klar, allerdings kam er im weiteren Verlauf auch für die 1. Mannschaft zum Einsatz und so gingen die Punkte im Nachgang an unseren Athleten. Auf 61 kg kam es zum erneuten Aufeinandertreffen von Dario Fischietti und Ivaylo Dimov. Im Rückkampf spielte Ivo seine Routine aus und setzte sich nach Punkten durch. Im Halbschwergewicht lieferten sich Eugen Mai und Moritz Bettge einen pannenden Kampf, den Moritz ebenfalls nach Punkten für sich entscheiden konnte. Auf 66 kg ließ Andrej Janzen nichts anbrennen und siegte noch in der ersten Kampfminute technisch überhöhte. In der Klasse bis 86 kg setzte sich Dzhan Bekir ebenfalls in der ersten Kampfminute gegen Seyfullah Kaya durch. Alish Alish beherrschte seinen Kampf in der Klasse bis 71 kg nach Belieben und sicherte einen weiteren überhöhten Punktsieg. Marco Bräunig erhöhte den Punktestand noch in der ersten Runde und gewann ebenfalls technisch überhöht. Tobi Miller fuhr auf 75 kg GR den nächsten Vierer für unsere Mannschaft mit einem Schultersieg gegen Leon Kuckuck ein. Im letzten Kampf der Begegnung lieferten sich Tobias Ketterer und der wiedergenesene Konstantin Polewoi einen tollen Kampf über volle 6 Minuten. Aber auch in diesem Kampf konnten die Gastgeber nicht die Oberhand behalten und Konstantin siegte nach Punkten. Der 8. Sieg im 8. Kampf bedeutet weiterhin die unangefochtene Tabellenführung in der Verbandsliga Südbaden. Am kommenden Wochenende steht bereits das nächste Derby in Eschbach an. Kampfbeginn ist um 20 Uhr.

Letzter Kampftag in der Hinrunde
Für unsere Mannschaften ist die Hinrunde beendet. Unsere Jugend setzte sich beim KSV Hofstetten knapp mit 17:14 durch. Laurin Neff und Emilian Neff, Dario Eifler, Timo Eryganov, Stephan Tsupikau und Kniaz Kaloiev waren für unsere Mannschaft erfolgreich. Aktuell belegt unsere Jugend den Sonnenplatz in der Tabelle der Bezirksjugendliga, wobei die hinter uns liegende Mannschaft noch zwei Kämpfe austragen muss. Unsere erste Mannschaft beendete die Hinrunde mit einem souveränen Sieg bei der RHL Gottmadingen-Taisersdorf. In der Klasse bis 57 kg fuhr Haffiz Noori einen klaren Punktsieg ein. Unser Ringertrainer erwies sich einmal mehr als ausgwiesener Fuchs und drehte das Blatt im Schwergewicht gegen Dennis Stricker in letzter Sekunde. Leon Treffeisen ließ in der Klasse bis 61 kg nichts anbrennen und schulterte seinen Gegner in der zweiten Kampfminute. Marco Bräunig unterlag im Halbschwergewicht Marco Martin auf Schulter. Ivaylo Dimov machte in der Klasse bis 66 kg kurzen Prozess und drückte seinen Gegner noch in der ersten Kampfminute auf beide Schulterblätter. Moritz Bettge rückte auf 86 kg und lieferte sich gegen Uwe Weißhaar einen packenden Kampf. Trotz nochmaliger Spannung in der letzten Kampfminute konnte er seinen Punktsieg über die Zeit bringen. Andrej Janzen zeigte in seinem Kampf auf 71 kg ein Feuerwerk an Durchdrehern und gewann technisch überhöht. Nach seiner Verletzung konnte Konstantin Polewoi wieder ins Kampfgeschehen eingreifen und gewann gegen David Keller nach Punkten. Ebenfalls einen spannenden Kampf lieferten sich Tobias Martin und Alish Alish auf 75 kg A im Freistil. Alish konnte sich nach 6 Minuten knapp nach Punkten durchsetzen. Im letzten Kampf setzte sich Sieggarant Andreas Rinderle klar gegen Marco Oswald durch. Nach der Hinrunde belegt die Mannschaft um Trainer Michael Kaufmehl und Mannschaftsführer Tim Kanzler unangefochten den 1. Platz in der Verbandsliga. Kommenden Samstag ist um 18:00 Uhr Derbytime in der Staudingerhalle gegen die Reserve der RKG Freiburg 2000.
Kantersieg gegen Wollmatingen
Am Samstag setzte sich unsere Jugend vor heimischem Publikum gegen die RG Waldkirch-Kollnau / Vörstetten klar mit 22:9 durch. Dabei gab es trotz dem deutlichen Ergebnis mehrere spannende Kämpfe. Damian Walter, Luca Eifler, Alexander Teymurbayov, Dario Eifler, Timo Eryganov, Stephan Tsupikau und Kniaz Kaloiev sorgten für unsere Mannschaftspunkte. Unsere 2. Mannschaft hielt anfänglich gut gegen den favorisierten ASC Kappel mit. Am Ende waren die Gäste jedoch eine Nummer zu groß für unsere Reserve. Haffiz Noori, Kniaz Kaloiev und Sebastian Hug waren für uns erfolgreich. Kniaz gab dabei sein Debüt für die Aktiven. Unsere erste Mannschaft trat gegen den KSV Wollmatingen an. Die Gäste haben leider mit Verletzungssorgen zu kämpfen und konnten nur ein Rumpfteam ins Rennen schicken. Von Beginn an war klar, wer das Heft in der Hand hat. Mit vier Siegen und maximaler Punkteausbeute gingen wir bereits mit einer deutlichen Führung in die Kampfpause. Auch anschließend ließen die Athleten um Trainer Michael Kaufmehl und Mannschaftsführer Tim Kanzler nichts mehr anbrennen und siegten am Schluss auch in der Höhe völlig verdient mit 32:8. Somit grüßt unser Flaggschiff nach wie vor von der Tabellenspitze.
1885 I verteidigt Tabellenspitze
Am vergangenen Wochenende waren alle drei Mannschaften auswärts für uns im Einsatz. Unsere II. Mannschaft hatte mit dem ASC Kappel ein schweres Los vor der Brust. Die Kappler setzten sich mit 18:8 gegen uns durch. Abdullah Rahimi und Enrico Maier sorgten für die Punkte auf unserer Habenseite. Unsere Jugend musste bei den starken Mühlenbachern ran. Drei der zehn Einzelduelle konnten wir mit Laurin Neff, Luca Eifler und Timo Eryganov gewinnen. Hauchdünn und in letzter Sekunde verlor Kniaz Kaloev.
Unsere I. Mannschaft trat beim SV Gresgen an und sorgte für einen Erfolgsmoment. Mit 27:9 konnten wir die Gresgener in Schach halten. Haffiz Noori siegte kampflos in der Klasse bis 57 kg. Michael Kaufmehl musste sich dem Gresgener Sieggaranten Boris Novadze hauchdünn nach Punkten geschlagen geben. Leon Treffeisen gewann in der Klasse bis 61 kg auf Schulter. Marco Bräunig war Daniel Wimberger stilartfremd klar unterlegen. Ivaylo Dimov fuhr einen ungefährdeten Punktsieg ein. Moritz Bettge rückte auf 86 kg GR, was sich mit einem technisch überhöhten Punktsieg auszahlen sollte. Auch Andi Truschakov siegte technicht überhöht. Auf 80 kg FR gingen die Punkte kampflos an die Gastgeber. Die beiden letzten Einzelduelle konnten unsere Athleten Alish Alish und Andrej Janzen überzeugend für sich gestalten. Am 14.10.2023 findet der nächste Heimkampf in der Bundschuhhalle statt.

Sieg im Spitzenkampf
Am vergangenen Wochenende waren alle Mannschaften vor heimischem Publikum im Einsatz. Unsere Jugend setzte sich deutlich gegen den Nachwuchs vom RSV Schuttertal durch. Viktor Sokolov, Luca Eifler, Erik Gillert, Emilian Neff, Jaron Neff, Alexander Teymurbayov, Timo Eryganov und Jan Hübner konnten ihre Kämpfe erfolgreich gestalten.
Unsere II. Mannschaft hatte die Erstvertretung von der SGE Moosch aus dem Elsass vor der Brust. Dabei mussten sie sich den Gästen leider deutlich geschlagen geben. Haffiz Noori und Johannes Saleh konnten Siege für unsere Mannschaft erkämpfen.
Im Hauptkampf kam es zum Aufeinandertreffen der beiden noch ungeschlagenen Mannschaften vom ASV Urloffen II und unserer I. Mannschaft. In der Klasse bis 57 kg machte Leon Treffeisen kurzen Prozess und drückte seinen Gegner nach wenigen Sekunden auf beide Schulterblätter. Im Schwergewicht musste sich Patrick Kaufmehl dem starken Zoel Pirjean technisch überhöht geschlagen geben. Ivaylo Dimov konnte nach überstandener Erkältung wieder ins Kampfgeschehen eingreifen und sicherte einen ungefährdeten technisch überhöhten Punktsieg. Den wohl spannendsten Kampf lieferten sich Michael Kaufmehl und der starke Mohammed Umkhadjiev im Halbschwergewicht. Der Gastringer zeigte sich völlig unbeeindruckt vom namhaften Gegner und verlangte unserem Michel alles ab. Nach der vollen Kampfdistanz konnte Michel seine ganze Routine in einen knappen Punktsieg verwandeln. Ein toller Kampf von beiden Seiten. In der Klasse bis 66 kg wehrte sich Abdullah Rahimi gegen Justin Federer nach Leibeskräften, er konnte jedoch eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern. Moritz Bettge kochte für die Klasse bis 86 kg GR ab, was sich auszahlen sollte. Gegen Anton Schwarzkopf sicherte er einen klaren Punktsieg für unsere Mannschaft. Andreas Truschakov konnte seinen ersten Sieg für unsere Mannschaft vor heimischem Publikum einfahren. In der Klasse bis 71 kg lieferte er sich einen spannenden Kampf gegen Otto Schwarzkopf und gewann knapp nach Punkten. Tobi Miller konnte in der Klasse bis 80 kg gegen Nikolay Kiryakov leider nichts entgegensetzen und verlor technisch überhöht. In der Klasse bis 75 kg A musste Alish Alish erstmals eine empfindliche Niederlage gegen Abdul Khakim Umkhadjiev hinnehmen. Gegen den starken Urloffener war an diesem Abend nichts zu holen. Andrej Janzen bewies sich einmal mehr als Matchwinner und sicherte im letzten Kampf den Mannschaftssieg mit einem technisch überhöhten Punktsieg gegen Max Brenn. Unsere Mannschaft grüßt nunmehr vom Sonnenplatz in der Tabelle.

Nächster Derbysieg!
Am Samstag griff auch unsere Jugendmannschaft endlich ins Kampfgeschehen ein. In Schuttertal setzte sich unsere Staffel klar mit 22:13 durch. Luca Eifler, Georg Sokolov, Maxim Mattern, Alexander Teymurbayov, Timo Eryganov und Kniaz Kaloiev waren für uns erfolgreich. Unsere Aktiven traten vor heimischer Kulisse in der Bundschuhhalle an . Dabei musste unsere 2. Mannschaft eine herbe Niederlage gegen die RG Waldkirch-Kollnau einstecken. Haafiz Noori konnte für Punkte sorgen, der Rest musste leider klar die Segel streichen. Am Ende siegten die Gäste mit 28:4. Im Hauptkampf trat unsere 1. Mannschaft gegen den SV Eschbach 1967 an. Das Derby lockte wieder zahlreiche Ringerfans in die Halle. Schlussendlich konnten wir einen klaren 21:12 Erfolg einfahren. Leon Treffeisen gewann bis 57 kg auf Schulter. Einen harten Fights lieferten sich Moritz Bettge und Florian Läufer im Schwergewicht. Dabei konnte der Gastringer seinen Gewichtsvorteil gekonnt einsetzen und besiegte Moritz knapp nach Punkten. Ivo Dimov siegte in der Klasse bis 61 kg, nachdem sein Gegner verletzt aufgeben musste. Im Halbschwergewicht fuhr unser Ringertrainer Michael Kaufmehl einen ungefährdeten Punktsieg ein. Abdullah Rahimi unterlag bis 66 kg dem starken Timo Schweizer technisch überhöht. Im spannenden Kampf zwischen Marco Bräunig und Rico Martin musste sich Marco trotz großer Energieleistung leider knapp nach Punkten geschlagen geben. Andrej Janzen ließ in der Klasse bis 71 kg nichts anbrennen und gewann technisch überhöht. Auch Konstantin Polewoi machte kurzen Prozess und siegte noch in der ersten Kampfminute technisch überhöht. Alish Alish sicherte in der Klasse bis 75 kg Freistil einen ungefährdeten Punktsieg. Im letzten Kampf gelang den Gästen mit dem Sieg von Mario Läufer gegen Marco Oswald noch etwas Ergebniskorrektur. Nächstes Wochenende tritt unsere Jugend auswärts in Haslach im Kinzigtal an. Unsere 2. Mannschaft hat kampffrei und die Erste ringt in Kandern. Der nächste Heimkampf findet am 30.09.2023 in der Bundschuhhalle statt.

Toller Saisonstart!!!

Neuzugang Andrej Janzen
Als weiteren Heimkehrer dürfen wir Andrej Janzen vermelden. Andrej war Mitglied der Meistermannschaft von 2018, der der Aufstieg in die Verbandsliga gelungen ist. 2019 wurde der Griechischspezialist 3. auf der Deutschen Juniorenmeisterschaft. Danach suchte er eine neue sportliche Herausforderung und wechselte zur RKG Freiburg 2000. In der 1. Bundesliga konnte er mehrere Kämpfe für sich entscheiden. Andrej ist 23 Jahre jung und Photovoltaikmonteur. Wir freuen uns über die Rückkehr eines Leistungsträgers und wünschen auch ihm viel Erfolg in unseren Reihen.


Neuzugang Abdullah Rahimi
Als nächsten Neuzugang begrüßen wir Abdullah Rahimi in unserer Ringerstaffel. Der 18-jährige Schüler wechselt von der benachbarten RKG Freiburg 2000 zu uns und ist für die mittleren Gewichsklassen im Freistil vorgesehen. Im vergangenen Jahr startete er für die II. Mannschaft der RKG in der Landesliga und konnte 8 von 11 Einzelduellen für sich entscheiden. Herzlich Willkommen Abdullah und viel Erfolg!

Neuzugang Leon Treffeisen
Ebenfalls vom ASV Vörstetten wechselt Leon Treffeisen zu unserem Verein. Der 25-jährige Anlagenmechaniker deckt die unteren Gewichstklassen in beiden Stilarten ab, wobei er Freistil favorisiert. Der Name Treffeisen ist in Ringerkreisen nicht ganz unbekannt. Er selbst zählte jahrelang zu den Säulen vom ASV Vörstetten in der Gewichtsklasse bis 57 kg. 2020 wurde er südbadischer Meister bei den Aktiven. In diesem Jahr musste er sich auf der Bezirksmeisterschaft erst im Finale gegen Jason Keil von der RG Lahr geschlagen geben. Herzlich Willkommen Leon und viel Erfolg!

Neuzugang Konstantin Polewoi
Der nächste Neuzugang stößt ebenfalls vom ASV Vörstetten zu uns. Konstantin ist 17 Jahre alt und Schüler. Er startet in der Klasse bis 80 kg Freistil und wurde in diesem Jahr südbadischer Meister in der A-Jugend und deutscher Vizemeister in seiner Altersklasse. Wir freuen uns, mit Konstantin ein weiteres verheißungsvolles Talent in unseren Reihen zu wissen und wünschen ihm einen erfolgreichen Start in unserem Verein. Herzlich Willkommen Konstantin

Vizemeisterschaft der Dartmannschaft
Förderungsmöglichkeit Vereinsbeitrag
Für neue Vereinsmitglieder gibt es eine interessante Förderungsmöglichkeit. Vom DOSB gibt es sogenannte Vereinsschecks. Damit werden Sportbegeisterte einmalig bei ihrem Neuantrag in einem Sportverein gefördert. Informationen gibt es unter www.sportnurbesser.de. Es lohnt sich…

Neuzugang Andreas Truschakov
Vom ASV Vörstetten stößt Andreas Truschakov zu unserer Aktivenmannschaft. Andy ist 17 Jahre alt und Schüler. Er wird uns in den mittleren Gewichtsklassen im klassischen Stil verstärken. 2019 und 2022 wurde er Deutscher Meister in seiner Altersklasse. Zudem durfte er 2022 auf den Europameisterschaften in seiner Altersklasse starten. Wir freuen uns Andreas in unseren Reihen und wünschen ihm ein erfolgreiches Jahr.

Neuzugang Moritz Bettge
Wir beginnen mit der Vorstellung der Neuzugänge von unserer Ringermannschaft. Wieder daheim begrüßen dürfen wir Moritz Bettge, der vom Oberligisten AC Gutach-Bleibach zu uns wechselt. Moritz ist 23 Jahre alt und verstärkt uns in den oberen Gewichtsklassen im klassischen Stil. Im vergangenen Jahr wurde er südbadischer Vizemeister und durfte erstmals bei den Deutschen Meisterschaften den südbadischen Verband vertreten. Willkommen zurück Moritz!

Jugend-Donau-Cup



















Lady Lions Regio Cup



Jugendturnier in Haslach i.K.

















Int. Turnier in Hornberg











